Leistungen

Unser ganzheitlicher Ansatz

In unserer physiotherapeutischen Praxis verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, um erwachsene Patient:innen bestmöglich zu betreuen.

Unser Team von erfahrenen Physiotherapeut:innen arbeitet eng mit den Patient:innen zusammen, um deren individuellen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen. Wir nehmen uns Zeit, um eine umfassende Anamnese durchzuführen und den ganzheitlichen Zustand der Patient:innen zu bewerten. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die aktuellen Beschwerden, sondern auch mögliche zugrunde liegende Ursachen und die persönliche Lebenssituation. Basierend auf dieser ganzheitlichen Betrachtung entwickeln wir maßgeschneiderte Behandlungspläne für die folgenden Behandlungsmethoden.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Förderung von Eigenverantwortung und Selbstmanagement bei unseren Patient:innen. Wir geben ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um aktiv an ihrer Genesung mitzuwirken und Übungen zu Hause in Angriff zu nehmen und sinnvoll in ihren Alltag zu integrieren.

Unser Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen anzugehen und die Gesundheit unserer Patient:innen ganzheitlich zu fördern. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz in der Physiotherapie möchten wir dazu beitragen, dass Sie Ihr volles Potenzial entfalten können und ein Leben in Balance genießen können.

Ganzheitliche Physiotherapie

Mit einem ganzheitlichen Ansatz und modernsten Behandlungsmethoden bieten wir Ihnen in unserer Fachpraxis für Physiotherapie in Datteln individuell abgestimmte Therapiepläne zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Mobilität. Egal ob Sie unter Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder anderen Beschwerden des Bewegungsapparates leiden, wir helfen Ihnen mit fundierten und aktuellen Behandlungsansätzen dabei, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre körperlichen Ziele zu erreichen.

In unserer Praxis für Physiotherapie bieten wir auch Manuelle Therapie und Krankengymnastik für Erwachsene an, speziell ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten. Diese effektiven Behandlungsmethoden kombinieren gezielte manuelle Techniken und therapeutische Übungen, um die Beweglichkeit, Funktion und Schmerzfreiheit des Körpers zu verbessern.

Die Manuelle Therapie umfasst spezifische Grifftechniken, mobilisierende und manipulative Techniken, um Gelenkblockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und muskuläre Verspannungen zu lösen. Dabei arbeitet unser erfahrenes Team von Physiotherapeut:innen einfühlsam und individuell, um die optimale Wirkung zu erzielen und Ihre Beschwerden zu lindern.

Die Manuelle Lymphdrainage umfasst sanfte, rhythmische Grifftechniken, die darauf abzielen, überschüssige Gewebeflüssigkeit abzuleiten und das Lymphsystem zu stimulieren. Dabei arbeitet unser Team einfühlsam und individuell, um die gewünschten Effekte zu erzielen und Ihre Beschwerden zu lindern.

Durch regelmäßige Manuelle Lymphdrainage als Teil der Krankengymnastik können Sie nicht nur Schwellungen reduzieren und die Entgiftung Ihres Körpers fördern, sondern auch Ihre Beweglichkeit verbessern und Ihr Wohlbefinden steigern.

In unserer Praxis bieten wir umfassende Krankengymnastik für Erwachsene an, um Ihre körperliche Gesundheit und Funktionalität zu verbessern. Unsere Therapeuten entwickeln individuelle Therapiepläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und darauf abzielen, Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu steigern.

Die Krankengymnastik umfasst eine Vielzahl von therapeutischen Übungen und Techniken, die darauf abzielen, Ihre Muskelkraft und Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Funktion Ihres Bewegungsapparates zu optimieren. Dabei setzen wir moderne Trainingsgeräte und gezielte Übungsprogramme ein, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Therapieziele zu erreichen. Nutzen Sie dafür gerne unsere großzügige Trainingsfläche während der Behandlungen.

Das Konzept der Bobath-Methode beruht auf der Idee der Neuroplastizität, die besagt, dass das Nervensystem in der Lage ist, sich anzupassen und zu regenerieren. Durch gezielte physiotherapeutische Interventionen streben wir danach, das neuromotorische System neu zu organisieren und die Funktionen des ZNS zu optimieren.

Durch regelmäßige ZNS-Therapie nach der Bobath-Methode können Patient:innen nicht nur ihre Beweglichkeit steigern, sondern auch ihre Lebensqualität verbessern und ihre Selbstständigkeit im Alltag erhöhen. Unser ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es uns, die individuellen Bedürfnisse jedes Patient:innen zu berücksichtigen und ihm dabei zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten.

In unserer Praxis bieten wir Atemtherapie als Teil unserer ganzheitlichen Behandlungsansätze an. Unter der einfühlsamen Anleitung unserer erfahrenen Therapeut:innen konzentrieren wir uns darauf, die Atmung zu verbessern und die Atemmuskulatur zu stärken, um eine optimale Sauerstoffversorgung des Körpers sicherzustellen und Atembeschwerden zu lindern.

Die Atemtherapie umfasst eine Vielzahl von Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die Atemmuster zu normalisieren, die Atemkapazität zu steigern und die Atemmuskulatur zu kräftigen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Patient:innen und Hausarztpraxen zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Therapiepläne zu entwickeln.

Die Schroth-Methode verwendet spezifische Übungen und Techniken, die darauf abzielen, die Wirbelsäule zu mobilisieren und zu stabilisieren. Durch gezielte Bewegungen und Atemübungen wird die neuromuskuläre Kontrolle verbessert und die Haltung optimiert.

Durch regelmäßige Anwendung der Schroth-Methode können Patient:innen nicht nur ihre Haltung und Wirbelsäulenfunktion verbessern, sondern auch Schmerzen reduzieren und ihre Lebensqualität steigern. Unsere ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es uns, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern und Sie auf Ihrem Weg zu einer verbesserten Haltung und Lebensqualität zu unterstützen.